Jahresrückblick 2017
Jahresbericht 2017 der Jugendriege Russikon
„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“
Henry Ford
Sehr geehrte Jugibuebe, Liebe Eltern
Mit diesem Zitat von Henry Ford möchte ich den Jahresbericht der Jugi Russikon beginnen.
Das Turnjahr ist bereits wieder zu Ende und ich freue mich gemeinsam mit euch einen kurzen Rückblick machen zu dürfen.
Neben den üblichen Wettkämpfe und Anlässe hatten wir diese Jahr auch die Abendunterhaltung mit der Turnfamilie Russikon.
Reisen und Wettkämpfe
JUSPO-Tag
Der JUSPO-Tag war ein wunderbarer Tag und wir durften auch den einten oder anderen Podestplatz verbuchen, wie auch etliche Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
Ich möchte die Chance nutzen, einige ausgezeichnete Leistungen nochmals zu erwähnen.
Einzelwettkampf
Kat. F
- Gian-Marco Ernst 3. Alessandro Bergamin
Pendelstafette
Kat. Q
- Russikon 1
Kat. S
- Russikon 4
JTSST
Der Jugend Turn-, Spiel- und Staffettentag stand als letzter Wettkampf in unserem Jahresprogramm. Aus dieser darf mit einer grossen Anzahl Kinder als Erfolg abgebucht werden. Es gab die eine oder andere Auszeichnung und so bin ich bereits heute gespannt wie wir im kommenden Jahr abschneiden werden.
Jugireise Rheinfall/Konstanz
Wir fingen wie jedes Jahr in Russikon an und machten uns frühmorgens auf den Weg Richtung Schaffhausen. Dort angekommen und nach einem kurzen Fussmarsch über 7 km, nahmen wir beim Rheinfall unser Mittagessen ein und machten uns anschliessend auf zu einer Bootsfahrt.
Unsere Anwesenheit wurde in Schaffhausen bestimmt bemerkt, als wir im Städtezug, unter lautem Gesang, durch die Stadt fuhren und auf die Rheinbootsfahrt einstiegen.
„Nächster Halt, Stein am Rhein“, war die Aussage vom Schiffskapitän, wir waren am Tagesziel angekommen, wo wir auch die Nacht verbrachten.
Am nächsten Tag machten wir uns nach dem Morgenessen auf ins Ausland. Wir fuhren nach Konstanz um die Wasserwelt im Sealife zu erkunden.
Die Kinder waren hell begeistert von der gesamten Jugireise und auch wir Leiter hatten sehr viel Spass mit den Kindern.
Ich freue mich bereits heute wieder mit einer solch motivierten Truppe eine Jugireise bestreiten zu können.
Jugichlaus
Für den Jugichlaus machten wir eine Spielstunde wo die Kinder wünschen durften (ohne langes diskutieren wurde Burgenvölk gewünscht). Danach kam der Chlaus und brachte jedem Jugibueb einen Grittibänz.
Mit dem Chlaus 2017 wurde das Jahr abgeschlossen und ich freue mich bereits heute auf ein Neues zusammen mit einer motivierten Gruppe.
Ich wünsche allen ein erfolgreiches 2018.
Mit Turnergruss
S.Breitenmoser
Samuel Breitenmoser und Leiterteam